Gertrudstrasse 23 – Wohnlabor und Wunderkammer
Zürich 2005–2008
Mit dem Umbau des kleinen, unscheinbaren Bürohauses bot sich uns eine weitere Gelegenheit, unsere eigenen Wohnbedürfnisse zu reflektieren. Wo und wie wollen wir kochen? Wo unsere umfangreiche Bibliothek anordnen oder im heissen Sommer schlafen? Wo die bunte Sammlung folkloristischer Gürteltiere präsentieren oder unsere vielen Bilder aufhängen?
Aufgrund der geringen Höhe der bestehenden Räume entwickelten wir die räumlichen Ideen aus dem Schnitt heraus, wir wollten die über drei Geschosse angeordnete Wohnung fliessend begehen können. Die Anordnung der Räume folgt einem klassischen System mit einer Wohnhalle im unteren Bereich, Schlafzimmern in der Mitte, einem Arbeitsplatz auf der Galerie sowie Küche, Essraum im oberen Geschoss mit Aussicht über die Stadt.
Alle räumlichen Eingriffe und Einbauten sind als Schreinerarbeiten ausgeführt, mit Ölfarbe und Pinsel gestrichen und situativ mit Intarsien aus Holzfurnieren ergänzt, Decken und Wände in sanften englischen Farbtönen gehalten, die Türgriffe selbst entworfen. An dieser Wunderkammer wird unermüdlich weitergedacht, neue Gegenstände oder Möbel kommen hinzu, die Wohnung ist die lebendige Bühne unseres Lebens.
Adresse
Gertrudstrasse 23, 8003 Zürich
Umbau und Umnutzung eines Geschäftshauses mit Baujahr 1963
Projekt/ Ausführung
2005–2008
Bauherrschaft und Architektur
Patrick Gmür und Annette Helle (Helle Architektur, Zürich)