Wohnhaus Scheffelstrasse, Zürich-Wipkingen
Die urban gelegene Parzelle befindet sich in unmittelbarer Nähe des Bucheggplatzes im Herzen von Wipkingen. Die nördlich gelegene Hauptverkehrsachse beeinträchtigt mit ihrer Lärmemission den Standort beträchtlich. Das schmale und lange Baufeld generiert eine komplexe baurechtliche Situation.
Der senkrecht zum Hang entwickelte Gebäudetyp reagiert auf diese Gegebenheiten geschickt mit Vor- und Rücksprüngen. Zur Strasse erscheint das Gebäude als geschlossene Einheit, zum Garten hin als aufgelöste Anlage, die mit ihren vielen kleinen Raumbuchten den Massstab des angrenzenden Siedlungsmuster aufnimmt.
Eine Gebäudestruktur mit leicht zueinander versetzten Geschossböden ist die direkte Antwort auf eine abfallende Topographie. Ein schräg ansteigendes Dach bindet diese wieder zu einer Gesamtform zusammen und schafft dabei Spielraum für überhohe Räume im Attika und bei dem Geschoss darunter. Sämtliche Wohnungen sind im Sinne eines Raumkontinuums entwickelt, welches sich durch Weglassen von Wänden zur „loftartigen“ Wohnung umwandeln lässt. Die Balkone und Terrassen sind lärmabgewandt und westseitig in die Freiräume der Nachbarschaft ausgerichtet.
Adresse
Scheffelstrasse 39, 41, 43
8037 Zürich
Projektwettbewerb auf Einladung 2010, 1. Preis
Ausführung 2011–2013
Bauherrschaft
BSZ Immobilien
Raumprogramm
20 Wohnungen im Stockwerkeigentum, 2 Atelierräume
Architektur
Jakob Steib
Projektteam
Silvia Burgermeister, Sarah Züger
Fotografie
Pit Brunner