2017, Hard Turm Park II, Zurich



















Blutsbrüder wie Winnetou und Old Shatterhand.
Wohn- und Bürogebäude Hard Turm Park, Zürich 2012–2017
Am Rande der gebauten Stadt, im Industriegebiet Zürich-West, sitzt der Schlussstein des Areals Hard Turm Park. Beide Hausteile sind zu einem hybriden Ganzen verschweisst und bergen Wohnungen und Büroräume für 1000 Arbeitsplätze.
Für jeden der beiden Brüder wählen wir eine eigene Raumstruktur, die den Zweck des jeweiligen Gebäudes betont. Auf der Ebene der Materialisierung hingegen verbinden sich die einzelnen Teile wieder zu einem einheitlichen Ganzen.
Das Wohnhaus steht auf der nördlichen Hälfte des Baufelds – eine schwierige Ausgangslage bezüglich der Besonnung. Die Wohnungen sind deshalb im rechten Winkel angelegt, jedoch zum Koordinatensystem der Strassen abgedreht und gegen Süden ausgerichtet. Dieser Kniff ermöglicht extrem tiefe Wohnungen, die, im Zusammenspiel mit den markanten, zweigeschossigen Loggien, überraschend viel Licht in ihre Räume dringen lassen.
Adresse
Förrlibuckstrasse 223–229, Pfingstweidstrasse 110, 8005 Zürich
Direktauftrag, Planung und Ausführung 2012 bis 2017
Bauherrschaft
Hardturm AG, Zürich
Raumprogramm
108 Wohnungen (Miete und Eigentum), Büroräume für 1000 Arbeitsplätze, Personalrestaurant, öffentliches Café, Finanzmuseum, Konferenzräume, Auditorium
Architektur
Michael Geschwentner
Projektteam Wohnhaus
Isabel Bernhard, Marie-Luise Wunder, Ricardo Dias, Florian Hoch, Gabriel Gmür, Angela Waibel, Thomas Rujbr, Iliana Rieger, Marta da Costa, Danai Laskari, Tryfonas Kalogiannis, Olivia Furrer, Cyril Amrein
Projektteam Ausbau Bürohaus / SIX
Isabel Bernhard, Jasna Strukelj Gmür, Iliana Rieger, Maria Imbach, Florian Hoch, Jule Eppler, Gabriel Gmür, Alberto Quinones, Thomas Rujbr, Cheryl Wigger