2025, Arealentwicklung Eisenring, Gossau

Das Eisenring-Areal ist heute ein lockeres, gemischtes Gewerbegebiet in der Ostschweiz. Und morgen?

Arealentwicklug Eisenring, Gossau

Das Projekt in Gossau verbindet Wohnen und Arbeiten in einem Gewerbeareal rund um grossmassstäbliche Hallen und schafft ein urbanes Lebensumfeld mit vielfältigen Schwellenräumen.

Architektonisch zeichnet sich das Projekt durch eine klare Gliederung in private, halbprivate und gemeinschaftliche Räume aus, wobei Erdgeschosse als aktive Begegnungszonen und die oberen Geschosse als ruhige Wohnbereiche gestaltet sind.

Die neugestaltete Gerenstrasse ermöglicht durch Temporeduktion eine bessere Verbindung der Areale und erhöht die Aufenthaltsqualität durch grüne Vorplätze.

Transformation
Die Transformation im Zeitraffer.
Transformation
Von der bestehenden Bausubstanz wird viel weiterverwendet (dunkelgrau).
Nutzung Erdgeschoss
Die gewerblichen Nutzungen sind entlang der öffentlichen Strassenräume angeordnet.
Erdgeschoss
Im rückwärtigen Bereich befinden sich ­Wohnateliers, die eine lebendige Wohn- und Arbeitswelt im Erdgeschoss hervorbringen.
Axonometrie
Die bestehenden Wohnbauten werden ertüchtigt und...
Wintergarten
...eine Wintergartenschicht wird vorgesetzt. So bleibt günstiger Wohnraum erhalten.
Die konischen Freiräume lassen das Grün ins Quartier fliessen.
Ein markanter grüner Korridor zieht sich durch Gossau und verbindet Westen und Osten.