2027, Morgentalstrasse, Zürich, 1. Preis

Aussenvisualisierung 17 08 23 Ver2
MorgentalOrtho

Weiterbauen am Quartier 
Wohnhaus Morgentalstrasse, Zürich-Wollishofen, 2023–2027

Das üppige Grün des Friedhofs Manegg dringt in die Bebauungsstruktur ein und prägt die Stimmung des durchgrünten Wohnquartiers, das geschützt vor der Hektik des Stadtlebens ein ruhiges Dasein pflegt. Die Strassen werden von begrünten Vorgärten gesäumt, hinter denen die Wohnhäuser vornehm zurücktreten.

Der Bau eines Wohnhauses erfordert einen sorgfältigen Umgang mit  zahlreichen Projektparametern: Kosteneffizienz, Dauerhaftigkeit, Nachhaltigkeit mit allen Facetten, eine gesunde Wohnatmosphäre, Architektur und Städtebau – um einige zu nennen – müssen unter einen Hut gebracht werden.

Idealerweise finden die einzelnen Themen zu einem sinnvollen Ganzen zusammen. Synergien nutzen lautet die Devise!

 

Das polygonale Grundstück bietet die Chance, einen Baukörper zu entwickeln, der die besondere Ecklage volumetrisch und architektonisch thematisiert und so eine spezifische Gestalt erhält. Dieser qualitative Anspruch wird mit dem Wunsch nach einer maximalen Ausnützung der Parzelle kombiniert.
Dank der Form erhalten alle Wohnungen eine attraktive Ecklage und das flächige Regelgeschoss ergibt ein grosses Dachgeschoss, das die maximal erlaubte ausnützungsbefreite Wohnfläche vollumfänglich ausschöpft.

Den Schlusspunkt setzt das teilweise eingegrabene Eingangsgeschoss, das auf die anspruchsvolle Topografie reagiert und die restliche erlaubte Ausnützung aufnimmt.

PS IMG 0884
PS IMG 0870

Das Einsteinmauerwerk bietet sich in diesem Kontext als optimale Bauweise an. Es handelt sich um eine erprobte Konstruktion, die ein effizientes Bauen erlaubt, Schichten und damit Treibhausgasemissionen spart und darüber hinaus eine kostengünstige Alternative zum Holzbau darstellt. Die verputzte Fassadenoberfläche ist zudem eine quartiertypische Materialisierung, die das Haus gut in die Nachbarschaft einfügt.

MOR 33 100 01 Grundriss 1OG
1. Obergeschoss
MOR 33 100 04 Grundriss 1DG
Dachgeschoss

Hier will ich nie mehr weg: Gut möblierbare Wohnungen für die täglichen Bedürfnisse und individuellen Biografien der Bewohnenden.

bearbietet regelgeschoss frei
bearbeitet dachgeschoss

Aus den Bedingungen des Baurechts entsteht die Entwurfsidee für ein effizientes, optimiertes und architektonisch hochwertiges Wohnhaus

MOR 33 300 03 Nordfassade
MOR 33 300 02 Ostfassade

Adresse
Morgentalstrasse 34, 8038 Zürich

Auftragsart
Studienauftrag 2023 1. Preis , Planung und Ausführung 2024–2027

Bauherrschaft
Lifortis AG, c/o OBT AG, Rorschacherstrasse 63, 9004 St. Gallen

Raumprogramm
12 Wohnungen inkl. Einstellhalle

MOR Materialkonzept

Architektur
Jakob Steib, Michael Geschwentner, Patrick Gmür, Matthias Kyburz

Wettbewerbsteam
Marina Kuhn, Vivian Bonzel, Isidor Escobar 

Projektteam
Paola Falconi

Visualisierung
Ungebaut