2026, Flurstrasse, Zürich-Altstetten

IMG 7494
FlurstrasseOrtho

Grosse Qualität auf kleinem Raum
Wohnhäuser Flurstrasse 51/53, Zürich-Altstetten, 2021–2026

Mit einem janusköpfigen Baukörper wird auf die spezifische Situation reagiert. Das Gebäude durchmisst die gesamte Parzellentiefe und bildet dank den zwei Hochbauten an beiden Strassenseiten einladende Eingangssituationen. Zusätzlich betont ein überhoher Gewerberaum die Adressierung an der Flurstrasse und den öffentlichen Charakter dieser Seite.

0 Situation 500 v2
Schnitt v5
Wohnhaus Flurstrasse, Schnitt
IMG 3711
WUF 0369
WUF 0384 v2

Die Wegverbindung entlang des Hauses wird mit Wohnungseingängen aktiviert, die den knappen Raumverhältnissen und dem Gegenüber eine neue Qualität abringen und zur Belebung des Ortes beiträgt. Ein Laubengang im zweiten Obergeschoss verbindet die Treppenhäuser der beiden Hochpunkte und wiederholt das Thema des Weges.

Die Gestaltung der kleinteiligen Vorgärten löst auf diskrete Weise die anspruchsvollen Anforderungen der Erschliessung, damit die einladende Wohnlichkeit der Hauseingänge nicht geschmälert wird. Ein dicht bepflanzter Grüngürtel mit kleinen Sitzplätzen, präzise abgestuften Schwellenräumen und sorgfältig gestalteten Wohnungseingängen umfasst das Haus und bindet die beiden Strassenseiten zusammen.

EG v18
Wohnhaus Flurstrasse, Erdgeschoss
2OG v3
Wohnhaus Flurstrasse, 2. Obergeschoss
3OG v4
Wohnhaus Flurstrasse, 3. Obergeschoss

Ein mit Naturstein verkleideter Sockel verbindet die beiden Hauseingänge der Hochpunkte und die Eingänge der Maisonettewohnungen. Er betont die Bedeutung des Weges entlang des Hauses als wichtige Erschliessung und Adresse im Quartier.

Horizontale Bänder aus Metall gliedern das Gebäude, spannen die Hochpunkte visuell zusammen und dienen gleichzeitig als Laufschienen für die Schiebeläden, die als Sonnen- und Sichtschutz dienen und der Fassade eine lebendige Erscheinung verleihen.

Ansicht Nord
Ansicht West

Adresse
Flurstrasse 51/53, Zürich-Altstetten

Auftragsart
Direktauftrag
Planung und Ausführung 2021–2026

Bauherrschaft
UBS Investment Foundation

Raumprogramm
57 Wohnungen, Gewerbe, Gemeinschaftsraum

 

Architektur
Patrick Gmür, Michael Geschwentner, Matthias Kyburz

Projektteam
Marina Kuhn, Irina Meyer, Domenico Desumma