2024, Fensterfabrik Albisrieden, Werkstatt und Büro

Situationmodell 1 200 3.2
Fensterfabrik ortho

Anbau Werkstatt und Büro, Fensterfabrik Albisrieden

Seit 1935 befindet sich die Fensterfabrik Albisrieden auf dem zu bebauenden Areal. Durch die Auslagerung der Fenster-Produktion wurde es möglich, das Areal neu zu organisieren.

Der Neubau der Werkstatt bildet die erste Etappe des Projekts. Die neue Werkstatthalle verläuft parallel zur Zufahrtsstrasse – welche vom Letzigraben her das gesamte Areal erschliesst – und knickt dann im Übergang zum Bestandesgebäude ab.

Ein ausladendes Vordach entlang der Südfassade dient der Anlieferung, sowie der Gliederung der Aussenräume. Zusammen mit dem fünfgeschossigen Wohnungsbau (2. Etappe) spannt das neue Werkstattgebäude einen Gemeinschaftshof auf. Als verbindendes Element zwischen den neuen Gebäuden dient der Sockel.

FFA Erdsonden

Die Halle im Erdgeschoss wird stützenfrei in Holzbauweise überspannt. Über den Büroräumen im 1. Obergeschoss erstreckt sich ein Pultdach, welches gegen Norden zum Flachdach wird. Die überzeichnete Dachform erinnert typologisch an Industriebauten und verleiht dem neuen Werkstattgebäude als Auftakt zum Areal ein charakteristisches Gesicht. Die Dachfläche gegen Süden wird mit PV-Paneelen gedeckt.

Im neuen Werkstattgebäude finden Service- und Planungsarbeiten sowie die Lehrlingsausbildung platz. Im angebauten, bestehenden Gebäude wird das Erdgeschoss weiterhin für Arbeiten der FFA genutzt, in den oberen Geschossen befindet sich eine Wohnung.

Grundriss EG
Fensterfabrik Büro und Werkstatt, Erdgeschoss
IMG 0894
Grundriss OG
Fensterfabrik Büro und Werkstatt, Obergeschoss
21 IMG 2874
IMG 0893
20 IMG 2351
08 FFA 51 100 Untergeschoss Etappe 1
Fensterfabrik Büro und Werkstatt, Untergeschoss
Treppenhaus Modellbild 1
14 IMG 0797
IMG 0806

Anbau Werkstatt und Büro, Fensterfabrik Albisrieden

Adresse
Fellenbergweg 9/Letzigraben 174, 8047 Zürich

Auftragsart
Direktauftrag, Planung, Baubewilligung,
Ausführung unvollendet 2020–2024

Bauherrschaft
Immo Albisrieden AG

Raumprogramm
Werkstatt, Büroräume, Sitzungszimmer, Aufenthaltsraum, Musterraum

Architektur
Jakob Steib, Patrick Gmür, Michael Geschwentner, Matthias Kyburz

Projektteam
Claudia Häfeli, Marc Paessens, Nico Brunschweiler, Meltem Gözde Simsek, Lyle Stemper